Fragen und Antworten
- 01
Die Hörnerbahn und der 3D-Parcours sind separat zu bezahlen.
Wir haben die Zuständigkeiten getrennt. Ich als Parcoursbetreiber mach es unter der Schirmherrschaft der Hörnerbahn, aber komplett in Eigenverantwortung. Da ich kein Angestellter der Hörnerbahn bin, können wir die Gebühren des Parcours nicht über die Hörner-Kasse laufen lassen. Durch die Trennung ergibt sich der Vorteil, dass der 3D-Parcours besser betreut wird.
Ich bin 1 bis 2 mal in der Woche auf dem Parcours, um alles in Ordnung zu halten, und den Parcours weiter zu verbessern.
Als Bogenschütze kostet die Liftfahrt 15,- Euro für Erwachsene. (Infos bei der Hörnerbahn
Der 3D-Parcours kostet im Einführungsjahr 2025 für Onlinezahler 12,- Euro für Erw. und bei Barzahlung an der Mittelstation (Restaurant) 14,- Euro
- 02
Die Barzahlung wird im Resteraunt an der Mittelstation übernommen.
Aufgrund des Zusatzaufwands für den Betreiber, und deren Abwicklung, muss ich 2,- Euro aufschlagen.
- 03
Die Öffnungszeiten sind an der Öffnungszeiten der Hörnerbahn gekoppelt.
Bitte Informieren sie sich auch immer über die Öffnungszeiten der Hörnerbahn.
- 04
alle Bogenklassen die bei WA und IFAA aufgelistet sind. Also auch Compound
Für Pfeile gibt es nur die Einschränkung > keine Jagdspitzen nur Spitzen die bei WA und IFAA zugelassen sind.
- 05
Normal ist der Parcours mit eigenen Bögen zu begehen.
Bei frühzeitiger Buchung, (und Vorauszahlung 1 Tag zuvor) ist es möglich Bögen und Equipment zu leihen.
Voraussetzung > Sie haben Erfahrung mit Bogenschießen
Für Einsteiger empfehle ich die Touristikinfo von Bolsterlang, hier gibt es Einführungskurse.
https://www.hoernerdoerfer.de/bogenuebungsplatz-bolsterlang-allgaeu
- 06
Begleitpersonen sind frei, und müssen für den Parcours nicht bezahlen.
Kostenpflichtig sind nur Bogenschützen und Bogenschützinnen.
Für die Bergfahrt muss natürlich jeder bezahlen.
- 07
Es sind Schumpen "wie sie im Allgäu genannt werden (junge Kühe)" auf der Almwiese.
Die Schumpen bitte nicht stören, und die Zäune immer geschlossen halten.
SEHR WICHTIG > ansonsten brechen die Schumpen aus und können sich verletzen.
- 08
Ja, wir bieten 3D-Bogenschieß-Kurse an, für Teilnehmer mit Grundkenntnissen / Erfahrungen.
Mindestens 2, maximal 5 Personen pro Kurs.
Der Kurs findet auf dem 3D-Alpenparcours/Hörnerbahn statt. Grundkenntnisse sind erforderlich!
Was beinhaltet der Kurs:
- Verhalten und Regeln im 3D-Parcours - Unterschiede im Zielen, wie Instinktiv-, GAP- und Systemschießen
- Dauer ca. 5-6 Stunden
- Ausrüstung kann gestellt werden.
Nach Terminabsprache, mindestens 1-2 Wochen vorab.
Wir freuen uns auf dich!
- 09
Hunde sind durchgehend an der Leine zu führen. Vorhandene Tore/Zäune sind geschlossen zu halten.
- 10
An der Talstation gibt es ausreichende Parkplätze.
Aber ACHTUNG:
Es sind Bezahlparkplätze, ein einfahren wird das Nummernschild regestiert.
Vor dem verlassen des Parkbereichs, unbedingt an den Automaten bezahlen.
Ansonsten wird eine Strafgebühr von 40,- Euro fällig.
Weiter Informationen:
https://www.hoernerbahn.de/parken.php
- 11
An der Talstation befindet sich vor der Einfahrt zum Parkplatz der Stellplatz für Wohnwägen und Wohnmobile.
Weiter Informationen unter
Der 3D-Bogenparcours ist wegen Baumfällarbeiten vorübergehend geschlossen. -